CarSign Kennzeichenhalter

CarSign Kennzeichenhalter

  • Home
  • Kennzeichenhalter
      • CarSign

        • Produkte
        • Qualität
        • Individualisierung
        • Montage
        • Most Wanted
        • FAQ
      • Ihr Kennzeichenhalter

        Hier erfahren Sie alle wichtigen Details zu Technik, Montage und Anwendungsbeispiele Ihrer CarSign Kennzeichenhalterung. Unser Tipp: Viele begeisterte CarSign Kunden zeigen im Menü »Fahrzeugmarken« ihre Verbundenheit zum perfekten Detail.

  • Shop
  • Kunden
      • Unsere Kunden

        • CarSign Firmenkunden
        • CarSign Privatkunden
      • Designliebhaber

        Viele unserer treuen Kunden lassen ausschließlich CarSign Kennzeichenhalter an das wertvolle Fahrzeug. Privatkunden lieben die neutralen CarSigns, als auch Lasergravuren oder Kunstharz-Inlays. Firmenfuhrparks favorisieren unsere Inlays am Heck und Lasergravuren an der Front.

  • Manufaktur
      • Manufaktur

        • Über uns
        • Historie
        • Philosophie
        • Referenzen
      • unser Anspruch

        Kennzeichenhalterungen haben über viele Jahrzehnte ein Schattendasein gelebt. Minderwertige Kennzeichenverstärker aus Kunststoff oder gefalteten Blech waren die einzigen Alternativen. Seit 20 Jahren setzt CarSign hier neue Maßstäbe für Qualität und Nachhaltigkeit.

  • Bilder
  • Kontakt
  • Startseite - 
  • Montage

Montage

der CarSign Kennzeichenhalter

CarSign Kennzeichenhalter lassen sich dank des patentierten Clip-Systems ganz einfach montieren. Übrigens: Auch das Galileo-Team von Pro7 hat uns die kinderleichte und schnelle Montage bestätigt. Mit der Lieferung Ihrer CarSign Nummernschildhalter erhalten Sie eine detailliert beschriebene und bebilderte Montage- und Demontageanleitung.

Das Außenmaß des Edelstahlrahmens: 539 x 129 x 7 mm (Gewicht 155 Gramm)

Das Außenmaß mit Inlay: 539 x 147 (129) x 7 mm (Gewicht 167 Gramm)

 

Die nachfolgenden Schritte und Videos zeigen Ihnen, wie leicht die Montage der CarSign Kennzeichenhalter ist. Sollten Sie dennoch Fragen bei der Montage haben, kontaktieren Sie uns einfach telefonisch unter +49 7347 9588060. Wir sind für gerne Sie da!

 

1 . Schritt


Befestigen Sie die Trägerplatte am Fahrzeug mit geeigneten Schrauben - am besten mit den bereits jetzt genutzten Schrauben des aktuellen Kennzeichenhalters. Genereller Hinweis für alle marktüblichen Kennzeichen und Kennzeichenhalter: Nutzen Sie immer die vorhandenen, werkseigenen Befestigungslöcher - egal ob mit zwei oder vier Schrauben. Bei zusätzlichen, vertikalen Biegungen sollen Sie unbedingt nur zwei horizontale Löcher mittig nutzen. Falls es modellabhängig nur zwei vorgegebene Befestigungsmöglichkeiten für Schrauben geben, empfehlen wir, zusätzlich mit dünnen Unterlegscheiben für die Schrauben zu arbeiten. Und noch ein wichtiger Hinweis: Nutzen Sie zusätzliche Dämmungsunterlagen niemals an der Front, da dies die notwendige Biegung des Edelstahlrahmens verändert.

 

 

 

 

2 . Schritt


Schieben Sie nun das Kennzeichenschild durch leichtes Wölben unter die seitlichen Sicherungslaschen bis es fest in der Trägerplatte sitzt. 

 

 

 

 

3 . Schritt


Drücken Sie den CarSign-Edelstahlrahmen zuerst an einer kurzen Seite an (oben wie unten) und arbeiten (clipsen) sich dann zur gegenüberliegenden Seite, bis alle Bolzen fest eingerastet sind. Das CarSign ist einige Millimeter stärker gebogen als die Befestigungsfläche und passt sich so beim Festclipsen der Fahrzeugwölbung optimal an. Und nun nur noch drücken... Fertig.

Bitte unbedingt beachten: Niemals den Rahmen selber biegen - "Knick-Gefahr" !! Das machen wir für Sie, falls notwendig.

Hier finden Sie die Montageanleitung als PDF zum Download.

Und hier geht es zu den CarSign Montage-Videos:

Montage-Video  
Montage-Video Sonderfall Front-Vertiefung  
Montage-Video mit starker Biegung  
Demontage-Video

CarSign Kennzeichenhalter © 2023 Impressum | Datenschutz
Kennzeichenhalter von CarSign können Sie hier konfigurieren.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen | Impressum